Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt der alten Steffens Brauerei im Kasbachtal. Kalte klare Luft und Sonne bescherten uns einen schönen Wintertag. Nach dem knackigen Aufstieg zur Erpeler Ley fror niemand mehr. Oben hatten wir einen tollen Ausblick und trafen sogar den Nikolaus. Über den Rheinsteig ging es weiter und kurz… Read more »

  • Cocktailnacht

    Da sich beim Sommerfest die Cocktails großer Beliebtheit erfreuen konnten, hat nun die erste Cocktailnacht im Bootshaus stattgefunden. Die Ersten waren schon eine Stunde vorm offiziellen Start da und versuchten, die über den Sommer abgestellte Heizung zum Laufen zu bringen. Das brauchte seine Zeit, daher wurden erst einmal jede Menge Kerzen angezündet. Irgendwann lief die Heizung… Read more »

  • Ahrwanderung

    Heute wanderten wir bei traumhaftem Wetter von Mayschoß über die Höhenlagen nach Altenahr. Zunächst stiegen wir von Mayschoß steil auf zum Abzweig zur Teufelsley. Hier wartete mit dem abenteuerlichen Weg zum Gipfelkreuz die erste Mutprobe.  Alle trauten sich aber nach oben (auch wenn mir dabei ganz schön die Knie zitterten). Dafür wurden wir mit einem grandiosen Rundumblick belohnt. Dann ging… Read more »

  • WSV Abpaddeln 2016

    Zum Saison Abschluss zeigte sich das Wetter nochmal von seiner besten Seite. Bei sommerlichen 25° und Rückenwind paddelten wir die traditionelle Strecke von Mülheim-Kärlich nach Remagen. In Brohl kehrten wir im Biergarten ein. Dort war es so nett, dass wir eigentlich gar nicht mehr weiter wollten. Die letzten Kilometer schafften wir aber schließlich auch noch. Am… Read more »

  • KVR Abpaddeln 2016

    Das Verbandsabpaddeln wurde dieses Jahr vom FWV Vallendar ausgerichtet. Wir starteten um 11:00 Uhr in Boppard bei Rheinkilometer 570, paddelten an der Marksburg vorbei und später am Schloss Stolzenfels. Das Deutsche Eck ließen wir hinter uns und bogen an der Insel Niederwerth rechts ab und erreichten nach kurzer Zeit das Bootshaus in Vallendar. Hier wurden wir… Read more »

  • Rheinahrtriathlon 2016

    Beim diesjährigen Rheinahrtriathlon waren wir mit erfreulichen 12 Booten am Start und stellten somit ca. die Hälfte der Begleitboote. In Remagen luden wir die Boote auf die Fähre und fuhren mit den Triathleten hoch nach Kripp. Wir begleiteten die erste Staffel und zusammen mit Unkel die zweite Staffel. Wie immer gab es ein paar Ausreißer bei den… Read more »

  • Grachtentour in Amsterdam

    Dieses Wochenende besuchten wir Amsterdam. Der Kanuverein Sloterplas hatte zur Internationalen Grachtentour geladen. Am Freitagnachmittag luden wir die Boote auf, verstauten unser Gepäck im Auto und erreichten die Tulpenmetropole gegen 20:00 Uhr. So konnten wir unsere Zelte auf dem Vereinsgelände (idyllisch an einem See gelegen) noch im Hellen aufbauen. Anschließend kehrten wir nach einem kleinen Spaziergang um den See in… Read more »

  • Sommerfest 2016

    Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto Karibik: zu Reggae Musik wurden exotische Cocktails gereicht. Die Kleiderordnung wurde um Hawaiihemden ergänzt und das Bootshaus war festlich mit Blumengirlanden geschmückt. Am Grill wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Vereinsmitgliedern mit Freunden und Bekannten begrüßten wir auch Nachbarn unseres Bootshauses und Gäste aus den umliegenden Wassersportvereinen…. Read more »

  • Vier-Seen-Fahrt in Bederkesa

    Bei der Weser-Tidenrallye vor einigen Monaten erfuhr ich von einer weiteren schönen Tour im Bremer Umland: die Vier-Seen-Fahrt in Bederkesa. So gönnte ich mir ein verlängertes Wochenende und reiste ins Geestland nördlich von Bremerhaven. Da es keine Zugverbindung nach Bederkesa gibt, fuhr ich am Freitag per Bahn mit Kajak und Campingausrüstung zunächst nach Otterndorf an die Elbe (kurz vor Cuxhaven). An der Elbschleuse baute… Read more »

  • Rheinschwimmen 2016

    Beim inzwischen 23. Rheinschwimmen des Kanuclub Unkel waren auch wir mit 8 Kajaks zur Absicherung der Schwimmer vertreten. Die Wetterprognosen waren nicht die besten und so fing es auch gegen 12 Uhr an zu regnen. Erfreulicherweise hörte es aber auch schnell wieder auf, so dass wir gegen 13 Uhr den Rhein Richtung NATO-Rampe Erpel –… Read more »