Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport

Der internationale Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport ist Ende Oktober immer wieder ein Stelldichein zahlreicher Kanuten aus Benelux und Deutschland. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Event für Spitzensportler, sondern um einen Wettkampf für jedermann und jeden Alters. Von der Klasse der U14 bis den über 60-Jährigen ist alles am Start. Dementsprechend unterschiedlich… Read more »

Alpaka-Wanderung

Heute besuchten wir die Alpakas oberhalb von Bonn-Lannesdorf. Erstmal musste gelernt werden, wie man sich einem Alpaka am besten nähert. Es gab eher verschmuste und eher scheue Tiere. Nachdem wir uns mit den Alpakas angefreundet hatten, machten wir mit ihnen einen kleinen Spaziergang. Die süßen Tiere liefen dabei brav mit und hielten nur hin und… Read more »

Radeln für den Regenwald

Unser Paddelkamerad Ingo begibt sich demnächst auf eine spannende Reise für den guten Zweck: Liebe Sportfreunde und Freunde des Regenwaldes und des Fahrradfahrens, ich werde Ende Oktober die erste von zehn geplanten Etappen auf der Panamericana-Straße von Feuerland nach Alaska mit dem Fahrrad fahren. Diese erste Etappe von rund 3.000 km führt mich durch großartige,… Read more »

Latest
  • KVR Anpaddeln

    Wir starteten zu dritt in Mülheim-Kärlich bei sonnigen 6 Grad mit leichter Briese Gegenwind. Die 90 Minuten nach Brohl vergingen wie im Fluge. Schöne Frühlingspaddeltour auf dem Rhein durch das blühende Mittelrheintal! Den Geysirsprung in Andernach haben wir leider knapp verpasst. Pünktlich um 13 Uhr trafen wir in Brohl ein. Mittagspause mit heißem Chili con… Read more »

  • Jahreshauptversammlung

    Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 19 Mitglieder in der Kulturwerkstatt ein. Julia Weber wurde zur Kassenwartin gewählt. Erich Steffens wurde für seine langjährige Vereinstreue geehrt (sowieso Hans Fassbender in Abwesenheit). Klaus Marx wurde für die überragende sportliche Leistung von über 4.000 gepaddelten Kilometern in der letzten Saison geehrt. Daneben wurde Julia Weber erstmalig das Wanderabzeichen in… Read more »

  • KVR Wandertag

    Heute starteten wir bei schönstem Wetter mit ca. 50 Personen an der Laurentius-Hütte in Bruchhausen und wanderten zum Leyberg und wieder zurück. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen am Unkeler Bootshaus.          

  • Wanderung Laacher See

    Heute wanderten wir bei schönstem Winterwetter um den Laacher See. Für die perfekte Kneipp-Kur waren extra ein paar Matsch- und Wasserwege eingebaut. Zur Belohnung gab es leckere Felchen und Ochsenbäckchen im Restaurant Waldfrieden. Als Verdauungsspaziergang ging es dann noch rauf auf den Lydia-Turm mit einem tollen Ausblick auf den See und das  Umland.    … Read more »

  • Wanderung Nürburg

    Heute wanderten wir „Auf den Spuren der Grünen Hölle“ rund um Nürburg. Nach der Umrundung der Burgruine konnten wir einen schönen Geocache im Wald finden und daraus einen kleinen Teddy entführen. Nach vielen tollen Weitblicken und einigen Auf- und Abstiegen erreichten wir schließlich die Nordschleife des Nürburgrings. Auf der Rennstrecke waren allerdings heute nur Wanderer… Read more »

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum Weihnachtsmarkt im Kasbachtal. Dort stärkten wir uns mit Glühwein und Spießbratenbrötchen. Anschließend ging es über Kasbach am Rhein entlang wieder zurück. In Remagen gab es dann neben Kaffee und Kuchen noch eine Feuerzangenbowle als besonderes Highlight.            

  • Fußballgolf

    Heute spielten wir Fußballgolf auf dem Heiderhof oberhalb von Königswinter. Das ein oder andere Hindernis machte uns gut zu schaffen und der Ball flog nicht immer dahin, wo wir ihn hin haben wollten. Es war aber wieder ein großer Spaß. Zur Pause gab es dank Grillmeister Leonard leckere Würstchen und am Ende noch eine kleine… Read more »

  • Jahreshauptversammlung

    Die Jahreshauptversammlung richteten wir (Corona-bedingt wie im Vorjahr) in der Kulturwerkstatt aus. Für das leibliche Wohl war mit Reibekuchen und Nussecken ebenfalls gesorgt. Vielen Dank an unsere Neuzugänge für den schönen Rahmen der Veranstaltung. Toni Braun wurde für 55 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt und es standen Neuwahlen des Vorstands an. Leonard Pinger übernimmt das Amt des… Read more »

  • Abpaddeln WSV

    Das diesjährige Abpaddeln begann mit der Taufe der neuen Wanderboote. Die jüngste Mitpaddlerin führte die Zeremonie durch und taufte die Boote auf die lateinischen Namen Rhenus („Rhein“) und Logana („Lahn“). Mögen die Boote immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel haben! Anschließend paddelten wir die traditionelle Strecke von Mülheim-Kärlich nach Remagen mit Einkehr im Biergarten… Read more »

  • Tour durch das Obere Mittelrheintal

    Samstag starteten wir in Bacharach bei Rheinkilometer 543 und paddelten durch die beeindruckende Burgenlandschaft des Oberen Mittelrheintals. Nach der Loreley kehrten wir auf einer Rheinterrasse zu Kaffee & Kuchen ein. Anschließend wäre uns eine überraschende Seitwärtsströmung vor dem Ehrenthaler Werth fast zum Verhängnis geworden. Alle konnten die Situation aber souverän meistern. So paddelten wir (ohne… Read more »