Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport

Der internationale Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport ist Ende Oktober immer wieder ein Stelldichein zahlreicher Kanuten aus Benelux und Deutschland. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Event für Spitzensportler, sondern um einen Wettkampf für jedermann und jeden Alters. Von der Klasse der U14 bis den über 60-Jährigen ist alles am Start. Dementsprechend unterschiedlich… Read more »

Alpaka-Wanderung

Heute besuchten wir die Alpakas oberhalb von Bonn-Lannesdorf. Erstmal musste gelernt werden, wie man sich einem Alpaka am besten nähert. Es gab eher verschmuste und eher scheue Tiere. Nachdem wir uns mit den Alpakas angefreundet hatten, machten wir mit ihnen einen kleinen Spaziergang. Die süßen Tiere liefen dabei brav mit und hielten nur hin und… Read more »

Radeln für den Regenwald

Unser Paddelkamerad Ingo begibt sich demnächst auf eine spannende Reise für den guten Zweck: Liebe Sportfreunde und Freunde des Regenwaldes und des Fahrradfahrens, ich werde Ende Oktober die erste von zehn geplanten Etappen auf der Panamericana-Straße von Feuerland nach Alaska mit dem Fahrrad fahren. Diese erste Etappe von rund 3.000 km führt mich durch großartige,… Read more »

Latest
  • Rhein in Flammen in Koblenz

    An diesem Wochenende besuchten wir die Festlichkeiten zu Rhein in Flammen in Koblenz. Am Samstag paddelten wir von St. Goar zum Postsportverein Koblenz und schlugen dort unsere Zelte auf. Nach einer kleinen Pause spazierten wir dann in Richtung Deutsches Eck und genossen den schönen Sommerabend mit Live-Musik auf mehreren Bühnen und einem Feuerwerk als krönendem… Read more »

  • Rursee in Flammen

    Das Fest „Rursee in Flammen“ lockte uns dieses Wochenende in die Eifel. Wir übernachteten von Freitag bis Sonntag auf dem Campingplatz in Rurberg mit direktem Seezugang. Am Freitag besuchten wir das Konzert von Brings auf dem Festgelände. Am Samstag umrundeten wir tagsüber mit den Kajaks den Rursee und warfen abends den Grill an. Bei Einbruch… Read more »

  • Jugendzeltlager an der Mosel

    Vom 01. bis zum 03.07. veranstalteten wir unser Jugendzeltlager an der Mosel. Am Freitagnachmittag luden wir Kajaks und SUPs auf den Hänger und fuhren zum Campingplatz in Cochem. Dort schlugen wir unser Zeltlager auf und spielten anschließend auf dem Wasser. Am Abend gab es Würstchen vom Grill und wir spielten Werwölfe gegen Dorfbewohner bis spät… Read more »

  • Electronic Wine Festival

    Dieses Wochenende stand der Besuch des Electronic Wine Festivals am Deutschen Eck auf dem Programm. Heiße Temperaturen waren vorhergesagt, so dass es schon früh morgens in Bacharach an den Start ging. Ein Mitpaddler gesellte sich ab St. Goar dazu. Den Campingplatz am Deutschen Eck erreichten wir am frühen Nachmittag und gönnten uns eine ausgedehnte Siesta,… Read more »

  • Lahntour

    Heute paddelten wir bei strahlendem Sonnenschein von Nassau nach Nievern. Bei den drei Schleusen hatten wir keine großen Wartezeiten. Zwei Paddelfreunde aus Mainz hatten einen Hund im Zweier dabei, der zur allgemeinen Belustigung beitrug (weil er immer ins Wasser springen wollte und es einmal auch geschafft hat). Daneben blieb bei der Tour auch noch Zeit… Read more »

  • Pfingsttour

    Über das verlängerte Pfingstwochenende paddelten wir auf Mosel und Rhein von Cochem zurück nach Remagen. Am Freitagnachmittag schlugen wir unsere Zelte auf dem Campingplatz in Cochem auf und paddelten (nach feuchtfröhlichem Empfang durch unsere geselligen Nachbarn) noch eine Trainingsrunde an der Reichsburg vorbei. Anschließend gab es Leckeres vom Grill. Am Samstag paddelten wir bei sommerlichen… Read more »

  • Vatertagstour

    Zu unserer alljährlichen Vatertagstour trafen wir uns heute um 10 Uhr am Bootshaus und fuhren zu unserem Startpunkt nach Mülheim-Kärlich. Dort angekommen stellten wir fest, dass der Rhein entgegen unserer Hoffnung nicht sehr ruhig aussah und auch die Sonne fehlte. Dieser Eindruck täuschte uns nicht, denn auf dem Wasser hatten wir bis Andernach mit Gegenwind… Read more »

  • Ricarda signiert ihr erstes Boot

    Olympiasiegerin Ricarda Funk hat heute in ihrem ersten Verein (WSV Remagen) ihr erstes Boot signiert. Der Verein hatte das Sportgerät über Jahre sorgsam aufbewahrt. „Das gibt es wohl kaum ein weiteres Mal, dass ein Kinderboot so lange überlebt“, staunte Funk. Zumal das Boot bereits damals schon ein echter Oldi war. „Die Konstruktion aus dem Jahr… Read more »

  • Rheinmarathon

    Wegen einer Baustelle auf der B42 startete der Rheinmarathon dieses Jahr bereits in Lorch. Der Wecker ging um 05.30 Uhr und nach kurzem Frühstück fuhren wir nach Niederheimbach und kreuzten den Rhein zum Start. Insgesamt stellten sich 15 Teilnehmer der alljährlichen sportlichen Herausforderung. Das Teilnehmerfeld verteilte sich schnell, trotzdem traf man auf dieser langen Strecke immer… Read more »

  • WSV Anpaddeln

    Beim diesjährigen Anpaddeln starteten wir in Eitorf an der Sieg und paddelten 25 Kilometer bis zum Kanuverein (kurz vor dem Wehr) in Siegburg. Die starken Regenfälle der letzten Tage bescherten uns einen hohen Pegel und somit eine rasante Fahrt. Besonders hinter den Brücken waren kleinere und größere Wellen zu meistern. Eine Drohne wurde vom Kajak… Read more »