-
Ricardas Boot an der Wall of Fame
Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »
-
Escaperoom Timebreak
Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »
-
Eifel-Winterwanderung
Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.
-
Weihnachtswanderung
Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »
-
Ahrwanderung
Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »
-
Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“
Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »
-
Königlicher Besuch am Bootshaus
Das diesjährige Oktoberfest im Clubraum wurde von der Weinkönigin und ihren Prinzessinnen als Überraschungsgäste besucht. Der freudige Einmarsch ins Bootshaus sorgte für große Heiterkeit. In geselliger Runde wurde diskutiert, mit welchen Booten wir die Weinmajestätinnen zu ihren nächsten Auftritten paddeln könnten.
-
KVR Abpaddeln
Das diesjährige KVR Abpaddeln verlängerten wir zu einem ganzen Wochenende. Am Samstag starteten wir in Bacharach, paddelten an der Burg Pfalzgrafenstein vorbei und stärkten uns kurz hinter St. Goar mit belgischen Waffeln. In Boppard zog uns eine seltsame Seitwärtsströmung ans Ufer und wir mussten das Weinfest besuchen. Wenige Kilometer weiter erreichten wir den Campingplatz in… Read more »
-
WSV Abpaddeln
Das diesjährige Abpaddeln startete mit der Taufe von zwei neuen Booten (Ananas und Mehni 6767). Wir paddelten bei kühlem, windigen und regnerischem Wetter von Remagen nach Bonn-Oberkassel. Der ganz große Regen blieb uns aber zum Glück erspart. Am Ziel kehrten wir im Restaurant Bundeshäuschen ein und bei Rückkehr am Bootshaus gab es noch Kaffee und… Read more »
-
Bodenseeumrundung
Vom 16.08. bis zum 28.08. umrundeten wir den Bodensee in neun Paddeltagen (drei Ruhetage) und legten dabei eine Gesamtstrecke von 250km zurück. Wir schlugen unsere Zelte bei den Kanuvereinen in Romanshorn, Lindau, Überlingen und Iznang auf. Die ersten zwei Paddeltage verbrachten wir in der Schweiz. Wir starteten an der Grenze in Konstanz und paddelten zunächst… Read more »