Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport

Der internationale Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport ist Ende Oktober immer wieder ein Stelldichein zahlreicher Kanuten aus Benelux und Deutschland. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Event für Spitzensportler, sondern um einen Wettkampf für jedermann und jeden Alters. Von der Klasse der U14 bis den über 60-Jährigen ist alles am Start. Dementsprechend unterschiedlich… Read more »

Alpaka-Wanderung

Heute besuchten wir die Alpakas oberhalb von Bonn-Lannesdorf. Erstmal musste gelernt werden, wie man sich einem Alpaka am besten nähert. Es gab eher verschmuste und eher scheue Tiere. Nachdem wir uns mit den Alpakas angefreundet hatten, machten wir mit ihnen einen kleinen Spaziergang. Die süßen Tiere liefen dabei brav mit und hielten nur hin und… Read more »

Radeln für den Regenwald

Unser Paddelkamerad Ingo begibt sich demnächst auf eine spannende Reise für den guten Zweck: Liebe Sportfreunde und Freunde des Regenwaldes und des Fahrradfahrens, ich werde Ende Oktober die erste von zehn geplanten Etappen auf der Panamericana-Straße von Feuerland nach Alaska mit dem Fahrrad fahren. Diese erste Etappe von rund 3.000 km führt mich durch großartige,… Read more »

Latest
  • Traumpfad Wacholderweg

    Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Wacholderweg zwischen Langscheid und Arft mit tollen Ausblicken in die weite Eifellandschaft. Pünktlich zum einsetzenden Regen kehrten wir in der Wacholderhütte ein und konnten uns bei der großen Kuchenauswahl kaum entscheiden.

  • Silvesterpaddeln auf der Wied

    Heute paddelten wir zum Jahresabschluss auf der Wied von Neustadt (unterhalb der Autobahnbrücke) nach Roßbach. Die Verbandsvereine brachten über 40 Kajaks an den Start. Nach kurzem Aufwärmen setzten wir ein und meisterten kleine Stromschnellen und wichen den vielen tief hängenden Ästen aus. Leicht fröstelnd aber ohne Kenterung erreichten wir schließlich das Ziel. Ein schöner Abschluss… Read more »

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über den Rheinburgenweg (an den süßen Wollschweinen vorbei) zum Weihnachtszauber am Forstgut Schloss Calmuth. Dort stärkten wir uns mit Wildbratwürstchen und Glühwein. Über die Höhe liefen wir auch wieder zurück, da das Ufer vom Hochwasser überflutet war. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.

  • Nikolauspaddeln

    Heute richtete der KC Unkel das traditionelle Nikolauspaddeln aus. Nikoläuse aus Unkel, Remagen, Vallendar und Neuwied paddelten von Brohl nach Unkel und wurden am Ziel mit leckeren Reibekuchen belohnt.

  • Lichterglanz in Winningen

    Heute wanderten wir von Koblenz-Güls über die Weinberge nach Winningen und besuchten dort den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt.

  • Stabilisierungstraining

    Heute führte Thorsten eine Fortbildung zum Stabilisierungstraining („Stabi-Training“) am Bootshaus durch. Auch Trainer aus anderen Verbandsvereinen nahmen teil. Schwerpunkte waren die Anatomie, Stabilisierungsübungen mit Trainingsformen und die Trainingsplanung.

  • Vulkanpark Mendig

    Heute besuchten wird den Vulkanpark in Mendig. Im Lavamuseum bekamen wir interessante Einblicke in den großen Vulkanausbruch vor 13.000 Jahren, bei dem Bims vom Himmel regnete. Diese Bimsschicht mussten wir bei der anschließenden Lavakellerführung zunächst überwinden, um zum darunterliegenden Basaltstollen zu gelangen. Dort konnten wir sogar Fledermäuse beim Überwintern beobachten. Im Vulkanbrauhaus stärkten wir uns… Read more »

  • Slalomtraining auf der Ahr

    Heute gab Thomas eine Einführung ins Slalompaddeln an der neuen Slalomstrecke unterhalb der Brücke in Bad Bodendorf. Zunächst wurden die Paddelschläge im Trockenen geübt, anschließend ging es aufs Wasser. Der Pegel von 70cm war vollkommen ausreichend, um die Technik spielerisch zu verbessern. Die Freude war groß, wenn man ein schwieriges Tor nach vielen vergeblichen Versuchen… Read more »

  • Hunsrückwanderung

    Heute wanderten wir auf dem Hunsrückbahnwanderweg (Abstieg der Traumschleife Elfenlay) von Buchholz nach Boppard. Viel Regen war gemeldet, dafür hatten wir verhältnismäßig noch Glück. Die Liesenfeldhütte bot uns einen trockenen Unterstand für eine erste Stärkung. Wir wanderten auf und ab und an einem Bachlauf entlang durch den herbstlichen Wald. Besonders beeindruckend waren die Weitblicke auf… Read more »

  • Technikkurs auf der Erft

    Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wir warten darauf, dass die Kleinflüsse wieder befahren werden können. Damit dafür alle gut gerüstet sind, bot Thomas (mit Unterstützung von Thorsten) dieses Wochenende einen Technikkurs an. Gestern gab es am Bootshaus eine Einweisung zum Thema Bekleidung und Bootsfitting, heute fuhren wir zum Kanuverein in Bergheim an… Read more »